
© bongkarn thanyakij | Pexels
Dem Virus zum Trotz
Stay home, stay healthy
Das Virus SARS-CoV-2 hat unseren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt. Arbeiten unter strengeren Schutzmaßnahmen, Einschränkungen im öffentlichen Leben und Kontaktverbote. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stellt das bis dato auf eine harte Probe.
© cottonbro | Pexels
Es galt, umzudenken und zügig zu reagieren, um wirtschaftliche Einbußen so gering wie möglich zu halten: Um unsere Kolleginnen und Kollegen so gut wie möglich vor einer Infektion zu schützen, wurde beschlossen, ab Mitte März bis auf Weiteres von Zuhause aus zu arbeiten. Da wir durch die Microsoft 365 Suite auf derartige Maßnahmen bereits gut vorbereitet waren, verlief die Umstellung auf ortsunabhängiges Arbeiten nahezu reibungslos.
Wir haben versucht, das Bestmögliche aus der Situation herauszuholen und verantwortungsbewusst zu handeln. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die mobile Arbeit am effektivsten im Kampf gegen das Virus ist und begrüßen, dass sich ein allmählicher Kulturwandel in Unternehmen bemerkbar macht. Ein Wandel, der Vorbehalte gegenüber Heimarbeit abbaut und eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht.
Für einen solchen Wandel ist die digitale Zusammenarbeit das A und O.
Bei uns ist diese u. a. durch die Verwendung von Microsoft 365 sichergestellt. Laptop und Smartphone gehören dabei für jeden unserer Mitarbeiter:innen zur Grundausstattung. Unsere Arbeitsabläufe haben sich im Home Office kaum geändert, dafür erfolgt unsere Kommunikation nun zu fast 100% über Microsoft Teams. Es geht auch ohne „Präsenzzeit“.
Einziges Manko an der Sache? Eindeutig der Wegfall von Small Talks am Kaffeeautomaten oder am Mittagstisch! Um nicht völlig der sozialen Isolation zu verfallen, pflegen wir beim mobilen Arbeiten regelmäßigen Kontakt untereinander und halten Meetings per Videotelefonie ab.
Wir sind zuversichtlich und lassen uns durch die aktuelle Situation nicht unterkriegen.
Bleibt gesund!